Menü

Telefon: 09963 / 1267

Kontakt


Ferienhof Santl
  • Willkommen
    • Unser Hof
  • Ferienwohnungen
  • Freizeit
    • Ausflugsziele
  • Anfahrt

Urlaub im Bayerischen Wald


Fürstenzeche im Lamer Winkel - Urlaubsregion Bayrischer Wald

 


Silberbergwerk Fürstenzeche im Bayr. Wald

Silberbergwerk Fürstenzeche - BayernNeben der Urlaubsregion Bodenmais hat auch der Lamer Winkel eine enge Verbindung mit dem Bergbau. Das seit 1463 bestehende Bergwerk war im 16. Jahrhundert der bedeutendste Silber Lieferant des Bayr. Waldes. Vom Erfolg und Fleiß der damaligen Bergleute zeugen auch heute noch Stollen und Schächte mit einer Länge von über 25 km.

 


Besucherbergwerk Fürstenzeche – Ausflugstipp des Bayerischen Waldes

Fürstenzeche im Lamer WinkelHeute dient die Fürstenzeche als Informationsstätte über den Bergbau der damaligen Zeit. Im der Zeche wurden weit über 120 verschiedene Mineralien gefunden. Einzigartig ist das hier entdeckte Bleimineral, mit außergewöhnlicher Schönheit und die Seltenheit dieses Minerals führte zu seiner Bezeichnung "BAYERWALDSMARAGD". Dieses Mineral kommt nur im Lamer Winkel vor und ist sogar einmalig in ganz Mitteleuropa.


Bayerwaldsmaragd - Fürstenzeche im Bayerischen WaldSeit 1998 werden Teile der Lamer „Fürstenzeche“ als Besucherbergwerk genutzt. Die sehr gut ausgebauten Stollen sind für Jung und Alt problemlos zu begehen. Die 45-minütigen Führungen zeigen faszinierende Bergbautechnik, Ausstellungen mit zauberhaften, glitzernden, bunten Mineralstufen sowie beeindruckende alte bergmännische Arbeitsgeräte. Der Abstieg über einen 100 Meter langen Schrägschacht zählt ebenso zu den Highlights wie die spektakulären, für den Bayerischen Wald einzigartigen, im dunkeln leuchtenden Uran- und Wolframerzführenden Mineralgänge, die jeden Besucher immer wieder staunen lassen.

 


Besucherbergwerk Fürstenzeche - Ausflugsziel für jung und alt im Bayerwald

Freizeitprogramm beim Bergwerksbesuch der Fürstenzeche im Bayerischen WaldDer Aufenthalt in der Lamer „Fürstenzeche“ zeichnet sich durch eine sehr freundliche familiäre Atmosphäre und eine ausserordentlich hohe Fachkompetenz der Mitarbeiter aus. Neben den normalen Führungen werden bei ausreichender Teilnehmerzahl auch bergbauhistorische Führungen und Führungen mit geologisch-mineralogischem Schwerpunkt durchgeführt.Beim Goldwaschen können die Kinder versuchen dem Bayerischen Wald sein Bayerwaldgold zu entreißen.


 


Öffnungszeiten - Adresse für weitere Infos

Bayerischer Wald

Silberbergwerk Fürstenzehe vorübergehend geschlossen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Tourist-Info Lam
Marktplatz 1
93462 Lam

Telefon: 09943/777
E-Mail: tourist@lam.de

Historisches Silber- und Flussspatbergwerk "Fürstenzeche"
Zechenstrasse, 93462 Lam

Tel. 09943/903541

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internetprojekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die Traum-Wellness Hotels

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayer. Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerwaldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Niederbayern).

 


WaldWipfelWeg in Maibrunn Erlebniswelt im Bayerischen Wald


Aktivurlaub

  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Bootswandern am Regen
  • Nordic Walking Zentrum

Ausflugstipps

  • Bayerwald Ticket
  • Böhmerwald Tschechien
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Modehaus Garhammer
  • Gläserner Wald in Regen
  • Handweberei in Wegscheid
  • Krummau
  • Kelheim
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Gut Aiderbichl
  • Hirschpark Buchet
  • Pullman-City
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Hofmarkt Buchet
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Bayernpark Reisbach
  • Tierpark Lohberg
  • Nationalpark Sumava
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Glasmuseum Frauenau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Oberhausmuseum Passau
  • Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Ilztalbahn
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Churpfalzpark Loifling
  • Haus am Strom
  • Märchenschloss Lambach
  • Gläserne Scheune
  • Wildpark Ortenburg
  • Regensburg
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Skisprung Breitenberg
  • Tiergarten Straubing
  • Deggendorf
  • Straubing
  • Glasmanufaktur Poschinger
  • Passau
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Silberberg Bodenmais
  • Haus zur Wildnis
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Asthmatherapiestollen in Lam

Baden und Kur

  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Europatherme Bad Füssing
  • Rannasee
  • Moldaustausee
  • Blaibach See
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • AQUAtherm Straubing
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • Therme I Bad Füssing
  • Seepark Arrach

Feste und Festivals

  • Passionsspiele Perlesreut
  • Further Drachenstich
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Landshuter Hochzeit

Golfen

  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Gäuboden
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Deggendorf

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Innradweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Donauradweg
  • Zellertal Radweg
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Donau-Regen Radweg
  • Waldbahnradweg
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland

Skigebiete

  • Arber
  • Skizentrum Geißkopf
  • Skischule Mitterdorf
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Hohenzollern Skistadion
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Hochficht
  • Skigebiet Dreisessel
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilifte Geiersberg
  • Skilift Riedlberg
  • Skigebiet Freyung
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule

Wandern

  • Risslochschlucht
  • Buchberger Leite
  • Pandurensteig
  • Geißkopf
  • Baierweg
  • Pilgerweg Via Nova
  • Dreisessel
  • Gläserner Steig
  • Steinmassiv Pfahl
  • Goldsteig
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Steinklamm
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Hirschenstein
  • Goldener Steig
  • Arber
  • Osser
  • Böhmweg
  • Lusen
  • Rachel
  • Gunthersteig

Ferienwohnungen Santl

Josef Santl
Hauptstraße 11
94371 Rattenberg
Telefon 09963/1267
E-mail: c.santl@t-online.de

Infos & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald

Wetter in Rattenberg

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub