Menü

Telefon: 09963 / 1267

Kontakt


Ferienhof Santl
  • Willkommen
    • Unser Hof
  • Ferienwohnungen
  • Freizeit
    • Ausflugsziele
  • Anfahrt

Urlaub im Bayerischen Wald


Skisprung Breitenberg

 


Skisprung in Breitenberg im Bayr. Wald

Skisprung in BreitenbergWintersport wird in der Region Breitenberg in Niederbayern schon seit eh und je groß geschrieben. Jährlich finden Skisprung- und Langlaufturniere statt, die international Anerkennung finden. Der Wintersportverein Rastbüchl im Bayerischen Wald brachte schon so manche Talente hervor, die in Breitenberg trainierten und es so zu großen Erfolgen brachten.

Entstehungsgeschichte

Skisprung BreitenbergGründer des Wintersportvereins Rastbüchl war Walter Oggolter, der mit sehr viel Leidenschaft für den Skisport in den Nachkriegsjahren die Skizunft Breitenberg im Bayer. Wald errichtete. Auf diese Weise war es ihm möglich seine Freude und Begeisterung am Wintersport auch an junge Menschen weiterzugeben und ihnen hier die Möglichkeit zu bieten, Skisport sowohl alpin, als auch nordisch auszuüben.
Am 25. April 1963 wurde der WSV Rastbüchl schließlich gegründet und fand sofort Anklang bei vielen Sportbegeisterten. „Motor des Vereins“ war auch der Lehrer Horst Maurer der es verstand seine Schüler für den Skisport zu begeistern und zu fördern. In der darauf folgenden Zeit erzielten Sportler des WSV Rastbüchl, der seit seiner Entstehung weiter ausgebaut wurde, viele Erfolge in internationalen Wettbewerben. Heute zählt der Ort Rastbüchl im Bayer. Wald als Schmiede für so manchen Skispinger. 

Wintersport in Breitenberg im Bayerischen Wald

Skisprung BreitenbergDer WSV Rastbüchl im Bayer. Wald errichtete auch die ersten Skisprungschanzen in Breitenberg. 1967 nahm die erste Anlage ihren Betrieb auf und wurde 1976 erweitert. 1989 wurde schließlich auch die neue, sehr moderne Anlage gebaut und bietet so dem Nachwuchs beste Trainingsmöglichkeiten. Auf 3 Schanzen, die durch spezielle Kunststoffmatten auch im Sommer zugänglich sind, kann ganzjährig der Skisprung trainiert werden.
Jährlich finden in Breitenberg im Bayerischen Wald zahlreiche Veranstaltungen statt, die sowohl der Elite, als auch Nachwuchsspringern ermöglicht ihr Können unter Beweis zu stellen. Oft besuchen Spitzenspringer aus zahlreichen Nationen die Region Breitenberg, um sich im Wettbewerb mit anderen zu messen. Der Schanzenrekord liegt derzeit bei 84,5 Meter. Diese Highlights sind auf jeden Fall immer einen Besuch wert, aber auch beim normalen Training ist es Besuchern möglich, die Skispringer zu beobachten.

Erfolge des Wintersportvereins Rastbüchl in Breitenberg

Skisprung in BreitenbergDer Wintersportverein Rastbüchl im Bayr. Wald konnte seit seiner Entstehung zahlreiche Erfolge erzielen. In den vergangenen zwanzig Jahren konnten insgesamt zwei deutsche Meistertitel, zahlreiche bayerische Meistertitel, viele Titel bei Gaumeisterschaften, sowie ein Vielzahl an Spitzenplazierungen bei bayerischen und deutschen Meisterschaften erworben werden. Die Erfolge des Vereins steigerten sich kontinuierlich und so wurden immer höhere Ziele gesetzt und die Anforderungen im Verein stiegen. Größter Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des Skisprungs in Breitenberg war die Saison 1999/2000, als Michael Uhrmann durch die Aufnahme in die Deutsche Nationalmannschaft der große Durchbruch gelang. Mit der Olympiateilnahme von Michael Uhrmann hatte der Wintersportverein Rastbüchl alles erreicht und erfreut sich seitdem großer Bekanntheit und Anerkennung. Dieses Niveau auch in Zukunft zu halten ist nun das nicht einfache Ziel des Wintersportvereins Rastbüchl in Bayern, was den Sportlern natürlich viel Ausdauer und Herzblut abverlangt.

 


Kontakt-Adresse

Anfahrtsskizze nach BreitenbergWSV – DJK Rastbüchl e.V.
Am Altersbach 5
94139 Breitenberg

Tel: 08584/236
Fax: 989892

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Projekt wurde gefördert durch die EU und IHK Passau sowie die Bayern-Wellness Hotels

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayr. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Niederbayern).

 


WaldWipfelWeg in Maibrunn Erlebniswelt im Bayerischen Wald


Aktivurlaub

  • Bootswandern am Regen
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Tennisschule Mitterdorf
  • Reiten Waldkirchen
  • Reiten in Grainet
  • Kletterwald Waldkirchen
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau

Ausflugstipps

  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Silberberg Bodenmais
  • Nationalpark Sumava
  • Linz
  • Churpfalzpark Loifling
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Regensburg
  • Ilztalbahn
  • Handweberei in Wegscheid
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Haus am Strom
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Hirschpark Buchet
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Passau
  • Deggendorf
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Wildpark Ortenburg
  • Hofmarkt Buchet
  • Straubing
  • Haus zur Wildnis
  • Böhmerwald Tschechien
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Bayerwald Ticket
  • Gläserne Scheune
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Glasgalerie Herrmann
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Oberhausmuseum Passau
  • Xperium Sankt Englmar
  • Europareservat Unterer Inn
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Modehaus Garhammer
  • Märchenschloss Lambach
  • Gläserner Wald in Regen
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Gut Aiderbichl
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Pullman-City
  • Bayernpark Reisbach
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Kelheim
  • Glasmuseum Frauenau
  • Vogelpark Irgenöd
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
  • Krummau

Baden und Kur

  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Rannasee
  • Blaibach See
  • Therme I Bad Füssing
  • Seepark Arrach

Feste und Festivals

  • Further Drachenstich
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt

Golfen

  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen
  • Zellertal Radweg
  • Innradweg
  • Donauradweg
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Waldbahnradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen

Skigebiete

  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skilifte Geiersberg
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • Skigebiet Freyung
  • Skizentrum Geißkopf
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Langlauf in Regen
  • Arber
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht

Wandern

  • Haidel
  • Buchberger Leite
  • Hirschenstein
  • Lusen
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Gläserner Steig
  • Rachel
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Pandurensteig
  • Osser
  • Steinmassiv Pfahl
  • Risslochschlucht
  • Goldsteig
  • Baierweg
  • Geißkopf
  • Böhmweg
  • Goldener Steig
  • Gunthersteig
  • Arber
  • Pilgerweg Via Nova
  • Steinklamm
  • Dreisessel

Ferienwohnungen Santl

Josef Santl
Hauptstraße 11
94371 Rattenberg
Telefon 09963/1267
E-mail: c.santl@t-online.de

Infos & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub - Ferienwohnungen im Bayerischen Wald