Menü

Telefon: 09963 / 1267

Kontakt


Ferienhof Santl
  • Willkommen
    • Unser Hof
  • Ferienwohnungen
  • Freizeit
    • Ausflugsziele
  • Anfahrt

Urlaub im Bayerischen Wald


Wanderweg Via Nova - Pilgerwanderweg in Bayern

 


Via Nova – Der Pilgerweg im Bayerischen Wald

Europäischen Pilgerweg VIA NOVA - Die längste Reise ist jene zu sich selbst

Größte Kirchenorgel der Welt im Passauer DomDer im Juli 2005 wie der Name schon sagt, „Via Nova“ - „neuer Weg“, der in Aigen am Inn entlang geht ist der neue „Jakobsweg“ in Bayern. Der "VIA NOVA" ist ein abwechslungsreicher Weg ins 21. Jahrhundert und ist ein Zeichen für Frieden und Hoffnung. Auf dem Weg findet man religiöse Sehenswürdigkeiten, wie Wallfahrtskirchen und Wegkreuze. Es ist ein Ort der Kraft und der Ruhe, der Schönheit und der Geschichten.
Auf dem Pilgerweg findet man den „Sinn des Daseins“ und spürt das „pure Leben“.
Die Via Nova hat kein festgelegtes Ziel, sondern verfügt über zwei Hauptstrecken und einige Nebenwege. Der Weg schneidet einige schon lang bestehende Pilgerwege. Die Route ist eigentlich ein ganzes Netz von Wegen, das sich quer durch die facettenreichen Landschaften von Niederbayern und Oberösterreich schlängelt.

Via Nova: Dreiflüssestadt Passau bis zum Böhmerwald (Cesky Krumlov bzw. Krummau, Moldaustausee etc.):

Pilgerwanderweg Via NovaPassau: Von hier führt der bayerische Teil des Pilgerwanderwegs Via Nova entweder mit einem kleinen Umweg bis nach Fürstenzell weiter und danach bis Ortenburg oder einfach direkt nach Ortenburg. In Fürstenzell, wo Schwefelquellen den Pfad säumen und man den "Dom des Rottals" besichtigen kann, befindet sich in dem Ortsteil Jägerwirth der Moses-Bibelgarten der auf jeden Fall sehenswert ist. Der Garten bietet einheimischen und auswärtigen Besuchern einen Ort der Einkehr, der sinnesreichen Wahrnehmung und der meditativen Besinnung. Der Pilgerweg geht dann weiter über Aldersbach bis Vilshofen an der Donau. Auf dem Weg bis Perlesreut kommt man zuerst an Fürstenstein und dann an Tittling vorbei. Danach führt der „Via Nova“ nach Ringelai und Freyung und endet in Mauth/Finsterau. Der Weg läuft dann im Böhmerwald weiter.
Wer nur einen Tag lang pilgern möchte, wandert eben nur 30 Kilometer von Tittling bis Vilshofen.


Via Nova: 3-Flüsse Stadt Passau bis zum Salzkammergut:

1. Von Bogen bis Ering
2. Von Passau bis nach Lengau
3. Mining bis nach Dorfbeuern / Michaelbeuern
4. Von Berndorf bis Henndorf
5. Von Perwang nach "St. Wolfgang" im Salzkammergut

Wallfahrtskirche SammereiDie Route startet in Bogen, geht über Deggendorf, führt dann bis zur Gemeinde Aldersbach. Der Heilige Franz von Assisi begleitet mit Stationen aus einem Sonnengesang den Weg nun weiter, ehe sich der Pilger vorbei am Kloster Neustift aufmacht und Ortenburg erreicht. Auf dem Fußweg bis zur Gemeinde Haarbach kann der Pilger "Sorgensteine" aufsammeln, ein Stück mittragen und dann zusammen mit allen Sorgen symbolisch loslassen. Dort kann man dann die Wallfahrtskirche Sammarei besichtigen. Die Routen gehen anschließend über Berndorf nach Henndorf und enden im Salzkammergut.
Den Orten entlang des Weges finden Pilger in regelmäßigen Abständen günstige Nachtlager, die für den nötigen Komfort sorgen, sowie Einkehrmöglichkeiten zum Kräfte sammeln.
Die „Via Nova“ ist mehr als nur ein klassischer Pilger- und Wallfahrtsweg. Man kann diesen Fußweg alleine gehen oder in einer Gruppe Gleichgesinnter, die von ausgebildeten Pilgerführern und -führerinnen begleitet und betreut werden.

Europäischer Pilgerweg Via Nova - Logo

 


Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerischer Wald Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red.

 


WaldWipfelWeg in Maibrunn Erlebniswelt im Bayerischen Wald


Aktivurlaub

  • Reiten in Grainet
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Tennisschule Mitterdorf
  • Nordic-Walking Park Spiegelau

Ausflugstipps

  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Gut Aiderbichl
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Bayernpark Reisbach
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Glasmuseum Frauenau
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Vogelpark Irgenöd
  • Pullman-City
  • Ilztalbahn
  • Krummau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Regensburg
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Haus am Strom
  • Linz
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Nationalpark Sumava
  • Churpfalzpark Loifling
  • Handweberei in Wegscheid
  • Silberberg Bodenmais
  • Wildpark Ortenburg
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Hirschpark Buchet
  • Haus zur Wildnis
  • Hofmarkt Buchet
  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Glasgalerie Herrmann
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Xperium Sankt Englmar
  • Bayerwald Ticket
  • Gläserne Scheune
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Passau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Gläserner Wald in Regen
  • Oberhausmuseum Passau
  • Modehaus Garhammer
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen

Baden und Kur

  • Saunahof Bad Füssing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Rannasee
  • Seepark Arrach
  • Blaibach See
  • Therme I Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing

Feste und Festivals

  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut

Golfen

  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen
  • Zellertal Radweg
  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Waldbahnradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Römerradweg
  • Donau-Ilz-Radweg

Skigebiete

  • Langlauf in Regen
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skilifte Geiersberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Skizentrum Geißkopf
  • Skigebiet Freyung

Wandern

  • Böhmweg
  • Goldsteig
  • Gunthersteig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Goldener Steig
  • Steinklamm
  • Arber
  • Dreisessel
  • Hirschenstein
  • Buchberger Leite
  • Gläserner Steig
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Osser
  • Lusen
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Rachel
  • Risslochschlucht
  • Geißkopf
  • Baierweg

Ferienwohnungen Santl

Josef Santl
Hauptstraße 11
94371 Rattenberg
Telefon 09963/1267
E-mail: c.santl@t-online.de

Infos & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub - Ferienwohnungen im Bayerischen Wald